Pressemitteilungen
In der Rubrik Pressemitteilung im Service-Bereich
veröffentlichen Unternehmen Presseinformationen.
Wenn Sie auf den Menüpunkt Pressemitteilungen klicken,
erscheint ein Suchformular, mit dem Sie gezielt nach
Pressemitteilungen suchen können. Unter dem Suchformular werden die 20
Pressemitteilungen angezeigt, die zuletzt eingegeben wurden.
Im Suchformular können Sie ein Stichwort eingeben, um
Pressemitteilungen zu finden, die dieses Wort enthalten. Die
Stichwortsuche wird immer nur in dem Bereich durchgeführt, der mit dem
Schalter für die Branchenbereiche eingestellt wurde. Mit Hilfe dieses
Schalters können Sie also Pressemitteilungen nach Branchenbereich
auswählen und sich z.B. nur die Presseinformationen für model.de
anschauen.
Die Presseinformationen werden in einer Kurzform angezeigt. Die Anzahl
der angezeigten Mitteilungen pro Seite kann individuell eingestellt
werden: die Voreinstellung beträgt max. 10 Artikel. Wenn Sie
die gesamte Pressemitteilung lesen möchten, klicken Sie einfach auf
die Überschrift der jeweiligen Anzeige. Dann erscheint der gesamte
Artikel.
Um eine neue Pressemitteilung schreiben zu können, müssen Sie
angemeldet und eingeloggt sein. Sie klicken zunächst in der Rubrik
Pressemitteilungen auf den Link Einen neuen Artikel
eingeben, der sich über dem Suchformular befindet.
Es erscheint eine Eingabemaske, in der Ihre personenbezogenen Daten
bereits eingegeben sind. In dem Feld Artikel geben Sie den
Titel Ihres Artikels, gegebenenfalls noch einen
Untertitel und danach eine kurze Zusammenfassung (ca. 1-2
Sätze) in das Feld Abstract ein. Diese Angaben erscheinen auf
der Übersichtsseite der Pressemitteilungen.
Das Feld Bilder dient dazu, Bilder oder Grafiken in Ihren
Artikel einzubinden. Alles Weitere dazu erfahren Sie weiter unten.
Den vollständigen Artikel schreiben Sie nun in den dafür vorgesehenen
Bereich. Wenn Sie Textformatierungen vornehmen möchten, verwenden Sie
bitte die angegebenen Formatierungszeichen, indem Sie die Stellen, die
hervorgehoben werden soll, damit einrahmen.
Achtung: Bitte keine HTML-Tags
verwenden Möchten Sie zum Beispiel den Textteil
'Grüne Woche in Berlin' kursiv erscheinen lassen, so schreiben Sie
{k}Grüne Woche in Berlin{/k}. Das Ergebnis sieht dann so
aus: Grüne Woche in Berlin. Die geschweiften Klammern,
die dazu notwendig sind, befinden sich in der Regel auf der '7'-
bzw. '0'-Taste Ihrer Tastatur. Sie müssen die Tastenkombination
AltGr+7 bzw. AltGr+0 benutzen, um die Klammern einzugeben.
Unter Rubrik geben Sie bitte an, in welcher Rubrik Ihre
Pressemitteilung erscheinen soll. Artikel, die auf Werbung.de
eingetragen werden, erscheinen in allen Rubriken. Artikel, die
in einer der anderen Rubriken eingetragen werden, erscheinen
nur dort.
Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie Ihre Pressemitteilung nur
dort ein, wo es Sinn macht. Mit einer falsch platzierten
Pressemitteilung verärgern Sie Benutzer, die gezielt nach
branchenspezifischen Informationen suchen. Das ist unprofessionell und
schadet Ihnen mehr, als es Ihnen nützt.
Wenn Sie auf Speichern klicken, wird Ihr Artikel so, wie er
erscheinen würde, angezeigt. Sollten Sie den Artikel noch einmal
bearbeiten wollen, klicken Sie bitte auf Bearbeiten, das
Eingabeformular erscheint nochmals und Sie können Ihre Änderungen
vornehmen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie bitte auf
Publizieren. Die Presseinformationen werden in der Regel
innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
Wichtiger Hinweis: Pressemitteilungen können nachträglich nicht
mehr verändert werden.
Wenn Sie Bilder oder Grafiken im Dateiformat JPG oder GIF in Ihren
Artikel einbinden möchten, müssen Sie in der Eingabemaske den Link
Grafikmenü aufrufen anklicken. Es öffnet sich ein neues
Fenster.
- Dort geben Sie im Feld Bild den Pfad des gewünschten
Bildes auf Ihrem Computersystem ein. Mit Durchsuchen können Sie
nach dem Bild oder der Grafik auf Ihrem Rechner suchen. Das Bild
darf maximal 400*400 Pixel groß sein.
- Im Feld Untertitel kann ein Text eingegeben werden, der
unter dem Bild erscheinen wird.
- Im Feld Alternativtext geben Sie den Text ein, der
erscheinen soll, wenn sich der Mauszeiger über dem Bild
befindet.
- Im Feld Ausrichtung wird festgelegt, ob das Bild rechts
oder links vom Text erscheint oder in der Mitte über dem Text: Bei
rechts- oder linksbündiger Ausrichtung fließt der Artikeltext um das
Bild herum, bei mittiger Platzierung beginnt der Text wieder unterhalb
des Bildes.
Wenn Sie nun speichern anklicken, wird Ihr Bild auf den
Server von foto.studio.de übertragen. Bei erfolgreicher Übertragung
erhalten Sie die Meldung - Bild-Informationen
gespeichert
- Bild gespeichert
Weiter unten auf dieser Seite wird nun das gespeicherte Bild mit
seinen Parametern angezeigt:  Nun können Sie noch
den Untertitel oder die Ausrichtung des Bildes verändern.
Wichtig: Kopieren Sie zum Schluss den gelb unterlegten Code und
kehren Sie zum Artikeleingabefenster zurück. Dies geht z.B. indem Sie
den Code mit der Maus markieren und anschließend mit der
Tastenkombination Ctrl-c bzw. Strg-c kopieren. Anschließend müssen Sie
den kopierten Code an die Stelle in Ihrem Artikel einfügen, an der Sie
das Bild einbinden möchten. Gehen Sie dazu mit dem Cursor an die
richtige Stelle im Text und drücken Sie die Tastenkombination Ctrl-v
bzw. Strg-v
Achtung: Wenn Ihr Bild nach rechts oder links ausgerichtet ist
und vom Text umflossen werden soll, dürfen Sie vor und nach dem
hereinkopierten Bild-Code keine Leerzeilen machen.
|