 |
Druckversion |
/ / / / |
|
Studio |
Balcar Concept B3 Akku-System:
Das Balcar Concept B3 System ist das zur Zeit leistungsfähigste
Akku-System auf dem Markt.
Merkmale:
-3 Leuchtenanschlüsse, vollkommen asymmetrisch, über 4-5 Blenden regelbar
in 1/10 Stufen.
-Bis zu 4.800 Ws Gesamtleistung entsprechend der angeschlossenen
Leuchten
-3,5 sec Ladegeschwindigkeit für 1.600 Ws
-Blitzleistung von über 250 Blitzen bei 1600 Ws mit einem Akku
-Der Akku kann mit einem Bi-Voltage-Ladegerät in nur 2 Stunden aufgeladen
werden
-Das 150 W Einstellicht kann während 8 sec bei voller Leistung aktiviert
werden
Concept B3 ist voll kompatibel mit Concept P4 und kann mit Z2 und Z4
sowie den älteren PS-Z und PS-U-Leuchten betrieben werden.
|
Das neue Balcar Concept B3 akzeptiert bis zu 3 PS-U, PS-Z oder
Concept-Leuchten. Neu sind die Concept Z4 Leuchten mit 1600 Ws und die
Z2 mit 800 Ws. Es sind die verbesserten Nachfolger der PS-Z$ und PS Z2
Leuchten, die in neuer Alu-Konstruktion viel kleiner sind und über ein verbessertes Fokussier-
und Lüftungssystem verfügen.
|
|
|
Mit dem SUAVISSIMO bleibt die Firma BALCAR ihrem Ruf als Herstellerin für
außergewöhnliche Lichtquellen treu. Diese "shoot through box" schafft
einen Ringblitzeffekt. Der Fotograf erzeugt dadurch ein lebendiges Licht
ohne Schatten bei Personenaufnahmen. Im Stillive-Bereich kann das SUAVISSMO für
Objekte mit glänzenden oder schwarzen Flächen eingesetzt werden. Das
Gerät ist mit allen Balcar-Leuchten kompatibel.
|
Das Rocket-Sytem besteht aus 3 neuen Zubehören: Spot, Fresnel und
Microlite.
Der Spot ist mit folgenden drei Systemen kompatibel:
-1 Fresnel-Linse 12cm
-1 90 mm-Objektiv
-1 Adapter zur Fixierung des Aufnahmeobjektivs für eine optimale
Projektionsqualität.
Der Ausgangsdurchmesser reicht zur Projetion bis 6x6 Masken od. Dias.
Mit dem Fresnel können entweder Formen oder Punkte (Lichtstrahl)
projeziert werden.
Der Microlight-Faseroptikkopf wird an Stelle des Spotaufsatzes montiert.
Biegsame Lichtleitfasern, die eine große Präzision erlauben, sind an
diesem Kopf angebracht. An den Kopf kann ein Microsnoot und eine
Filterhalterung angebracht werden. Die Rocket konzentriert das Licht im
Inneren der Lichtfasern, wobei die Leistung im Gegensatz zu bereits
existierenden Systemen beträchtlich erhöht wird.
|
|
|
|
|
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. |
|
|
|
|
|
|