Beschäftigen Sie sich beruflich mit dem Thema "Foto"? Dann finden Sie hier Anregungen im Gespräch mit Menschen aus Ihrer Branche.
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
Alle Themen anzeigen
 wirkungsvolle mappe..... (oblon, 07.04.2002, 21:18 Uhr) | (4 Antworten, letzter Beitrag: 09.04.2002, 15:38 Uhr)
hallo,
das ne gute mappe beim locken von kunden benötigt wird ist klar. aber wie präsentiert man eine wirkungsvolle mappe. den kunden eine fix-foto-papiertüte mit losen fotos hinzuknallen ist keine gute idee. hier sind jetzt eure ideen und vorschläge gefragt......
gruß sebastian |
- ANZEIGE -
 | Re[0]: wirkungsvolle mappe..... (Thomas_Reitze, 08.04.2002, 19:46 Uhr) | | Also, erst war's das Alter und das "nicht-ernst- genommen-werden" wegen des Alters, jetzt sind es die Vorschläge für die wirkungsvolle Mappe, die erwartet werden. Das ist für einen Creativen ein bissel viel... Also, eine gute Mappe wirkt durchden Inhalt, hab ich an gleicher Stelle schon mal geschrieben,Jens Werlein ebenfalls; danach denkt man über die Gestaltung nach, hier ist ein Blick - oder auch deren zwei - in die Kataloge einschlägiger Lieferanten (Prat, Monochrom, Calumet und andere) durchaus hilfreich; letzten Endes entscheidend ist der Inhalt. Auch ich brauche nach über zwanzig Jahren in dieser Branche eine Mappe, die wird auch häufig (das wird auch "von der anderen Seite" er- wartet) aktualisiert. Aber die Ideen sollte man schon selbst entwickeln, als Fotograf/Fotodesigner oder was auch immer (wieso braucht man eigentlich ne Mappe, wenn man es "nebenberuflich" macht?) muß man schließlich täglich Ideen rund um's GUTE Bild entwickeln. Ich hab auch nichts gegen einen AUSTAUSCH mit Kollegen, den betreibe ich recht häufig mit einem kompetenten und netten Kollegen, auch zum Thema "Mappe" (gerade passiert), aber die Ideen müssen schon von einem selbst kommen, auch und gerade, WIE man WAS präsentiert, dann kann man die Meinung anderer einholen, bevor man es einem potenziellen Auftraggeber auf den Tisch legt. In diesem Sinne Thomas Reitze fotodesign % bildkonzepte PS: Außerdem ist es empfehlenswert - wenn man denn ernst genommen werden will - mit dem eigenen Namen und nicht mit einem Pseudonym zu arbeiten. |  | Re[1]: wirkungsvolle mappe..... (oblon, 09.04.2002, 14:51 Uhr) | | hallo,
das mit dem fotos ist klar bei einer mappe, meine frage war vielleicht falsch formuliert. mir ging es mehr darum wie man eine mappe erstellt im materialischtischen sinne. zeichner zum Beispiel benutzen eine DIN-A2 "aufklappmappe" aus pappe oder kunststoff.
zitat:"(wieso braucht man eigentlich ne Mappe, wenn man es "nebenberuflich" macht?)" erklärung:weil der zeit mein job als eb-kameraassistent mehr einbringt. auch wenn die beatles mal gesungen haben all you need is love, man braucht schon mehr als die liebe zum (über-)leben ;-). und deshalb ist es noch nebenberuflich.
auch in diesen sinne sebastian nowicki
|  | Re[2]: wirkungsvolle mappe..... (jens_werlein, 09.04.2002, 15:06 Uhr) | | Tja und gute Fotografen lassen sich eben was einfallen...standard is nich...die "eigene Kreativität" is gefragt...Bedienungsanleitungen hab ich noch nicht dafür gesehen, wäre auch nicht sinnvoll,dann sähe alles gleich aus....nach dem Schema...man nehme 1 Stk. Leitzordner, eine Klarsichthülle,ein gutes Bild.......u.s.w. |  | Re[2]: wirkungsvolle mappe..... (Thomas_Reitze, 09.04.2002, 15:38 Uhr) | | Ich hab doch gesagt: ein Blick - oder deren zwei - in die Kataloge einschlägiger Lieferanten (ich wiederhole die Namen nicht nochmal) ist überaus hilfreich...es gibt zig verschiedene Arten von Mappen - Portfolio-Boxen, Multiring, Koffer - mit zig verschiedenen Arten von Hüllen; da kann (und will) ich keine keine Empfehlung aussprechen, es muß halt zum Inhalt passen... In diesem Sinne Thomas Reitze fotodesign & bildkonzepte |
|